Manuskrípt

Manuskrípt

Manuskrípt (lat., »Handschrift«), jedes geschriebene im Gegensatz zu einem durch den Druck veröffentlichten Schriftwerk. Der Vermerk auf Druckwerken: »Als M. gedruckt« bedeutet, daß dieselben dem Publikum nicht allgemein zugänglich sein sollen, insbes. bei Bühnenwerken, daß ihr Besitz das Aufführungsrecht nicht mit einschließt. Speziell heißen M. oder Handschriften alle handschriftlichen Bücher vor Erfindung der Buchdruckerkunst. Von den für die Beurteilung ihres Alters etc. wichtigen Merkmalen handelt die Handschriftenkunde. – Vgl. Ebert, »Handschriftenkunde« (1825-27); über Konservierung alter Handschriften von Posse (1899), Schill (1899).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manuskript — Sn erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. manuscriptum, zusammengerückt aus l. manū scrīptus mit der Hand geschrieben , zu l. manus Hand (manuell) und l. scrībere schreiben (deskribieren).    Ebenso nndl. manuscipt, ne. manuscript,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • manuskript — mànuskript m <G mn pātā> DEFINICIJA 1. stari rukopis kao predmet proučavanja, rukopis posebna oblika [manuskript notnog teksta] 2. pov. knjiga pisana rukom na mekanom materijalu (npr. svila, pergamena), crnilom ili bojom 3. kompjuterski,… …   Hrvatski jezični portal

  • Manuskript — (lat.), Handschrift (s. d.); in den Buchdruckereien Bezeichnung aller für den Druck bestimmten Vorlagen, mögen dieselben geschrieben sein oder aus Drucken früherer Auflagen u. dgl. bestehen, in welchem Falle man sie auch als »gedrucktes M.«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • mànuskript — m 〈G mn pātā〉 1. {{001f}}stari rukopis kao predmet proučavanja; rukopis posebna oblika [∼ notnog teksta] 2. {{001f}}pov. knjiga pisana rukom na mekanom materijalu (npr. svila, pergamena) crnilom ili bojom 3. {{001f}}kompjuterski, pisaćim strojem… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Manuskript — Manuskript: Die Bezeichnung für »hand oder maschinenschriftliche Ausarbeitung; Druckvorlage« wurde im 17. Jh. aus mlat. manuscriptum »mit der Hand Geschriebenes« entlehnt. Dies gehört zu lat. manus »Hand« (vgl. ↑ manuell) und lat. scribere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Manuskript — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Skript …   Deutsch Wörterbuch

  • Manuskript — Druckvorlage; Schriftstück; Dokument * * * Ma|nu|skript [manu skrɪpt], das; [e]s, e: [zum Druck bestimmte] mit der Hand, Schreibmaschine oder dem Computer angefertigte Niederschrift eines literarischen oder wissenschaftlichen Textes, eines… …   Universal-Lexikon

  • Manuskript I.33 — Detail von Seite 32r Das I.33 Manuskript, Inventarnummer; Tower of London manuscript I.33, Royal library Museum, British Museum No. 14 E iii, No. 20, D. vi. (auch als Tower Fechtbuch bekannt), ist das älteste bekannte Fechtbuch des… …   Deutsch Wikipedia

  • Manuskript — Der Heiligen Leben Winterteil, Seite aus einer Handschrift aus dem Benediktinerstift Weihenstephan, vermutlich um 1475, Bayerische Staatsbibliothek, München Unter Manuskript o …   Deutsch Wikipedia

  • Manuskript — Ma·nu·skrịpt das; (e)s, e; ein Text, der mit der Hand oder mit der (Schreib)Maschine bzw. dem Computer geschrieben ist und gedruckt werden soll <ein druckfertiges Manuskript; ein Manuskript redigieren, überarbeiten, vorlegen>: ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”